Erneut hat sich der JCWK bereit erklärt, die Sportwochen des Stadtsportverbandes zu unterstützen. Die Sportwochen finden jeweils in der dritten und vierten Ferienwoche im Sommer statt. So haben die Kinder nach der zweiwöchigen Kinderstadt eine weitere Möglichkeit neue Dinge in der Stadt zu erleben. Ziele der Sportwochen sind, dass die Kinder eine angeleitete Freizeitbeschäftigung haben und auch in kurzer Zeit viele verschiedene Sportarten kennenlernen können.

Jeweils am Dienstag einer Sportwoche bietet der Judo Club Wermelskirchen unseren Wettkampfsport zum Schnuppern an. Die rund 40 Kinder werden in zwei Altersgruppen a 20 Kinder eingeteilt (7-10 und 10-13). Die erste Gruppe kommt dann zu uns ins Dojo und die andere Gruppe lernt zum Beispiel Handball kennen. Nach dem Mittagessen in der Schuberthalle gehen wir dann mit der zweite Gruppe zurück zum Dojo und traineren erneut. Die Einheiten dauern jeweils zweieinhalb  Stunden und sind von der einstündigen Mittagspause unterbrochen.

Wie in jedem Jahr gibt es bereits viele Kinder, die zum zweiten oder dritten Mal an der Sportwoche teilnehmen. Daher sind insbesondere die älteren Kinder schon gut vorbereitet und die Trainer*innen können viele Kampfspiele und Techniken anbieten. Die Klassiker sind Hundespiel, Mattenkönig, Reiterspiele, Räuber und Polizei oder das Spiel der Spiele => SCHILDKRÖTENKOCH

Zwischen den Spielen lernen die Kinder dann immer wieder Judotechniken, mit denen man sich verteidigen oder mit denen man angreifen kann. Gleichgewichtsbruch und Stützenklauen, aber auch das sich Kümmern um den Partner und die STOPP-Regel stehen dann im Fokus. Am Ende sind die Kinder ganz schön geschafft aber glücklich und wundern sich, warum wir Judoka in diesen dicken Mänteln mit dem komischen langen Bendel trainieren….

Die vielen „Wiederholungstäter-Kinder“ zeigen, dass diese Sportwochen ein tolles Angebot sind, dass gerne angenommen wird. Denn nach kurzer Zeit waren die jeweils 40 Plätze in den beiden Wochen wieder ausgebucht.

Danke an Katrin Seide, Astrid Dicke und Sven Dicke, die in diesem Jahr die Sportart Judo in der Sportwoche angeboten haben.