Hannah Glauner setzt ihre Siegesserie weiter fort und gewinnt in Teplice ihre erste European Cup – Medaille.
Wie eine Rakete startete die Löwin in den Wettkampf, nahm die Italienerin in der ersten Runde schon nach einer knappen halben Minute in den Haltegriff und die Kontrahentin aus Serbien schickte sie nach ebenso kurzer Kampfzeit in die Trostrunde. In der Runde der letzten 16 kam die Löwin dann mehr ins Schwitzen, da sie selbst zwei Strafen hinnehmen musste ehe ihr die siegbringende Wertung gelang. In ihrem vierten Kampf brachte Hannah eine Führung geschickt über die Zeit und stand somit im Halbfinale. Auch hier machte sie wieder kurzen Prozess und zog mit einem Sieg in der Bodenlage in den Endkampf ein. Dort beendete die amtierende französische Meisterin letztendlich die Siegessträhne der jungen Löwin. Hannah Glauner freute sich aber zurecht über ihren Medaillengewinn und kann somit bereits schon jetzt die drei wichtigsten Nominierungskriterien zur EM und WM der U18 (Gold DEM, Gold Bad Blankenburg, Silber EC Teülice) vorweisen. Ihr Terminkalender wird also voraussichtlich noch voller werden.

Auch Julius Glaser träumt weiterhin von der EM-Nominierung, zumal der Löwe bereits schon zuvor das Land auf europäischer Ebene vertreten durfte. In Teplice machte Julius einen wichtigen Schritt in diese Richtung, da er Bronze holen konnte. Auch sein Freund Maximilian Gruber landete auf dem Treppchen, sodass die DJB-Nominierung in dieser Klasse besonders spannend ausfallen wird. Vielleicht dürfen Beide aber auch zusammen fahren wie in 2024. Das wäre natürlich die Top-Lösung für die beiden Judofreunde.
In Teplice gewann Julius die ersten beiden Kämpfe souverän und ließ auch im Dritten nichts anbrennen. Im anschließenden Viertelfinale zwang er seinem Kontrahenten im Golden Score die dritte Strafe auf und beendete so einen wahren Judokrimi siegreich. Im Halbfinale musste sich der Löwe dem starken Ukrainer Heydarov trotz großer Gegenwehr geschlagen geben. Julius entkam zwar einem Haltegriff, konnte den Finaleinzug des späteren Turniersiegers aber letztendlich nicht verhindern. Im Kampf um Bronze benötigten die Fans an den heimischen Bildschirmen wieder jede Menge starker Nerven (und Julius auf der Matte sowieso). In einem ausgeglichenen Duell gelang Julius letztendlich nach über 6 Minuten Kampfzeit die siegbringende Wertung in der Verlängerung. Bronze und ein wichtiger Podestplatz für den eifrigen JCLer!

Medaillen beim European Cup - unser Nachwuchs kommt hoch hinaus!