Dieses Jahr hatte die JHV des Vereins nicht nur eine volle Agenda sondern wurde zwischenzeitlich auch etwas emotional. Denn nach über 16 Jahren Vorstandsarbeit reichte unser 2. Vorsitzender Sven Dicke den Staffelstab weiter und zieht sich aus dem Vorstand (aber zum Glück nicht aus dem Trainerteam) zurück.
Mit unglaublichem Engagement, Ehrgeiz und Herzblut hat Sven zusammen mit unserer 1. Vorsitzenden Kerstin Hartmann diesen Verein vorangetrieben und groß gemacht, ihm eine neue Trainingsstätte beschert und sich vor allem als Repräsentant z.B. bei der Stadt oder dem Landessportbund für den JCWK stark gemacht.
Diese riesigen Fußstapfen zu betreten ist daher keine leichte Aufgabe. Aber ein Mann wird sich ihr von nun an stellen: Kai Winter. Zu ihm und seiner Person später mehr 😉
An dieser Stelle: DANKE Sven für all die Jahre harte, engagierte und leidenschaftliche Vorstandsarbeit! Du hast den Verein dahin gebracht wo er heute mit sehr viel Stolz stehen kann, wir sind der Meinung das war SPITZE!💛🖤💛🖤💛 (Text von Vanessa Rohloff)
Kerstin überreicht den Dank und Kai nimmt von Sven den Staffelstab symbolisch entgegen
Die Jahreshauptversammlung ging in gewohnter Manier und fröhlicher Atmosphäre über die Bühne. Wesentliche Neuerungen waren ein paar Satzungsänderungen (z.B. monatliche Kündigungsfrist zum Quartalsende) und die Anhebung der Aufnahmegebühr, da der DJB die Beiträge drastisch erhöht hat und ein Judopass (egal ob digital oder in Papierform) ab Mai mehr als das Doppelte kostet. JCWK-Vorsitzende Kerstin Hartmann war bestens vorbereitet und wurde einstimmig ebenso wie Kassiererin Katharina Harms zunächst entlastet und dann wiedergewählt. Kai Winter kann sich also auf erfahrene Damen an seiner Seite verlassen.
Im Anschluss übernahm Helge von Grünberg als Vorsitzender des Fördervereins das Geschehen. Auch hier wurde der Vorstand entlastet und in derselben Form wiedergewählt: Helge von Grünberg, Mareike Haase, Marcus Diederich und Vanessa Rohloff setzen sich weiterhin für die Belange des Judos im Bergischen Land ein.