Wenn Joshua Seide (4) gefragt wurde, ob er sich auf Weihnachten freue, lautete die Antwort erwartungsgemäß „JA!“
Doch wenn er dann erzählen sollte, was er an Weihnachten mache, erntete der Vierjährige ungläubiges Staunen und fragende Blicke. „Wir gehen morgens zum Judo.“ konnten Außenstehende meist nicht glauben, sondern dachten, der Kleine würde sich irren. Doch Joshua begleitete seine Mutter Katrin natürlich gemeinsam mit seinem Bruder zum alljährlichen Christkindtraining im Judoclub. „Wir warten gemeinsam aufs Christkind“ heißt es dort schon seit vielen Jahren. Für Katrin Seide ist es also selbstverständlich am Morgen des 24.12. in den Judogi zu schlüpfen.
Besonders schön ist die Aktion auch immer deshalb, weil viele ehemalige Judoka anlässlich des Heiligabends auf ihre Matte zurückkehren. Auch in diesem Jahr versammelten sich neben dem gut vertretenen Trainer- und Sportassistententeam viele früher aktive JCWKLer. Allen voran Tim Schulze, der beruflich bedingt seit mehr als einem Jahr kein Kindertraining mehr geben kann. Er ließ es sich zum Glück aber nicht nehmen, die Christkindeinheit federführend zu leiten (Danke, Tim!!!)
Neben Tim und Katrin übernahmen auch Jens Harms, Kaweh Scheida und Niklas Diederich Spiele und so verbrachten die gut sechzig kleinen und großen Sportler eine kurzweilige Zeit auf der Judomatte. Es wurde gemeinsam gerannt, getobt, gekämpft, gelacht und gespielt. So verflog die Wartezeit tatsächlich im Nu und Maskottchen Koga verabschiedete die über 60 Judoka in die wohlverdienten Ferien und den anstehenden Heiligabend.
Die Ranglistenehrung wird im Februar stattfinden – bis Mitte Januar haben die Athleten noch Zeit, ihre Ranglistenpunkte 2024 einzutragen.
Tolle Bilder von Heiner Gulich – hier eine kleine Auswahl für Euch: