Über 20 Kinder legten in der letzten Woche vor Weihnachten noch die Gürtelprüfung in den verschiedenen Trainingsgruppen ab. Damit haben sich die Kinder selber mit einer sehr schönen Leistung belohnt und beschenkt.

Die Dienstagsgruppe hat bei Ida, Lillian und Sven die Grundlagen für die Gelbgurtprüfung gelernt und mit einer tollen Leistung bestanden.

Auch wenn Weihnachten vor der Tür steht, so einfach als Geschenk werden die neuen Judogürtel nicht verliehen. In der letzten Woche vor Weihnachten werden im JCWK noch einmal die Gürtelprüfungen durchgeführt. Dass das den Kindern immer mal wieder schlaflose Nächte bereitet, konnten einige Eltern dem Trainer Sven Dicke berichten.

Aber keine Panik…… Am Beispiel der Dienstaggruppe zeigt sich, dass man mit Geduld und Trainingsfleiß die Hürden der Prüfung locker nehmen kann. Bereits in den Wochen zuvor hatten sich die Sportassistentinnen Ida und Lillian gemeinsam mit Trainer Sven die Gruppe immer in verschiedenen Tori-Uke-Situationen angesehen. „Die können ja schon alles.“, hieß es immer wieder. So war dann der eigentliche Prüfungstag mit den Eltern und Großeltern als Zuschauern auch schon eher eine lockere Trainingseinheit.

Los ging es mit dem Gürtelbinden. Sven hatte im Vorfeld verschiedene Videos aufgenommen und versendet, so dass die Eltern mit den Kindern fleißig üben konnten. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Wenn auch mal eine besondere Variante des Gürtelknotens rauskam, so war grundsätzlich klar: ab jetzt gibt es keine Hilfe mehr beim Binden des Obi.

Um den Kindern die Angst vor dem weiteren Prüfungsverlauf zu nehmen, zeigten wir Trainer*innen immer mal wieder was wir erwarten, damit auch die Zuschauer sehen konnten, welche Ziele heute erreicht werden sollten.

Es wird in drei Richtungen geworfen, ja nachdem wie sich Uke (der Partner der fällt) verhält. Die Kinder zeigten vier verschiedene Umdrehtechniken mit einem nachfolgenden Haltegriff. Und natürlich wurde munter über die Matte gerollt als es um die Fallübungen ging.

Nach den Randoris im Stand und im Boden konnten wir das Ergebnis verkünden.

„Ihr habt eine wirklich tolle Prüfung mit viel Engagement gezeigt. Jetzt seid ihr berechtigt und verpflichtet, den nächst höheren Gürtel zum Judogi zu tragen.“, sagte Sven am Ende der Stunde.

Als Dankeschön, dass die Kinder so toll trainiert haben, gab es eine kleine Prüfungsurkunde und etwas Süßes. „Das ist eine wirklich tolle Gruppe ohne Stress!“, sagte Ida in Anerkennung für die Leistung und das sehr gute Miteinander auf der Judomatte.

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Euer Trainerteam